top of page

FAQ 
Psychotherapeutische & Sexualtherapeutische Beratung

Psychotherapeutische Beratung

Was ist psychotherapeutische Beratung und wie unterscheidet sie sich von Psychotherapie?

Psychotherapeutische Beratung unterstützt bei psychischen Belastungen und persönlichen Herausforderungen, ohne eine klinische Diagnose vorauszusetzen. Im Gegensatz zur Psychotherapie ist sie nicht heilkundlich und wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Mehr über meine Leistungen findest du hier.

Wann sollte ich Psychotherapie in Anspruch nehmen?

Wenn du dich gestresst, überfordert oder in einer schwierigen Lebensphase befindest, kann Beratung helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden.

Wie läuft eine Online-Psychotherapie ab?

Die Sitzungen finden per Video-Call in einem geschützten virtuellen Raum statt. Du erhältst vorab einen sicheren Link, und die Gespräche sind vertraulich. Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Welche Themen kann ich in der psychotherapeutischen Beratung ansprechen?

Typische Themen sind Stress, Ängste, Selbstwert, Beziehungskonflikte, berufliche Belastungen oder persönliche Weiterentwicklung, aber natürlich bist du mit jedem Thema, dass dich gerade beschäftigt bei mir willkommen.

Wie lange dauert eine Sitzung Psychotherapie und wie viele Sitzungen sind üblich?

Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem individuellen Bedarf ab.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für psychotherapeutische Beratung?

Nein, die Kosten werden in der Regel privat getragen. Durch meine internationale Zertifizierung gibt es allerdings Unternehmen die eine psychotherapeutische Beratung für ihre Mitarbeitenden übernehmen oder bezuschussen. Hier findest du meine Preise.

Ist Online-Psychotherapie genauso wirksam wie eine persönliche Sitzung?

Ja, Studien zeigen, dass Online-Beratung bei vielen Themen genauso effektiv sind wie Präsenztermine.

Wie sicher und vertraulich sind Online-Sitzungen?

Die Sitzungen finden über DSGVO-konforme Plattformen statt. Deine Daten und Inhalte sind geschützt.

Was passiert, wenn ich mich in einer akuten Krise befinde?

In akuten Notfällen wende dich bitte sofort an den Notruf (112) oder den psychiatrischen Notdienst. Eine Liste findest du hier.

Sexualtherapeutische Beratung

Was ist sexualtherapeutische Beratung und für wen ist sie geeignet?

Sexualtherapie unterstützt Einzelpersonen und Paare bei sexuellen Problemen, Kommunikationsschwierigkeiten oder Fragen zur Sexualität.

Welche Probleme können in der Sexualtherapie behandelt werden?

Dazu gehören Lustlosigkeit, Orgasmusprobleme, Erektionsstörungen, Schmerzen beim Sex, sexuelle Unzufriedenheit oder unterschiedliche Bedürfnisse in der Partnerschaft.

Kann ich alleine zur Sexualtherapie kommen oder nur als Paar?

Beides ist möglich. Viele Themen lassen sich sowohl in Einzel- als auch in Paarsitzungen bearbeiten.

Wie läuft eine sexualtherapeutische Online-Beratung ab?

Die Beratung erfolgt per Video-Call in einem geschützten Rahmen. Übungen und Reflexionen können Teil des Prozesses sein.

Ist Sexualtherapie auch bei fehlendem Sexualtrieb sinnvoll?

Ja, gerade bei fehlender Lust kann Sexualtherapie helfen, Ursachen zu verstehen und neue Wege zu finden.

Hilft Sexualtherapie bei Erektionsstörungen oder Orgasmusproblemen?

Ja, sexualtherapeutische Ansätze können helfen, körperliche und psychische Faktoren zu erkennen und zu verändern.

Wie lange dauert eine sexualtherapeutische Beratung?

Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Die Dauer des gesamten Prozesses hängt vom Thema ab.

Sind die Gespräche vertraulich und diskret?

Ja, absolute Vertraulichkeit ist garantiert. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Was kostet eine sexualtherapeutische Beratung?

Die Kosten variieren je nach Dauer und Format. Hier kannst du meine Preise ansehen.

bottom of page