top of page

Online-Psychotherapie – genauso effektiv wie vor Ort?

Aktualisiert: 6. Okt.


ree

holaSOUL – Psychotherapeutische Online-Beratung

Flexibel. Sicher. Wissenschaftlich fundiert.

Warum Online-Therapie funktioniert


Die Zeiten, in denen Therapie nur in einer Praxis stattfand, sind vorbei. Heute kannst du professionelle Unterstützung bequem von zu Hause aus erhalten – und das ohne Abstriche bei der Wirksamkeit. Aktuelle Studien und Meta-Analysen zeigen: Online-Psychotherapie ist genauso effektiv wie klassische Sitzungen vor Ort – vorausgesetzt, die Indikation passt und die therapeutische Beziehung stimmt. Mehr zur Online-Beratung bei holaSOUL.


Studien zur Wirksamkeit

  • Vergleichbare Ergebnisse: Online-Therapie erzielt bei Depressionen, Angststörungen und Stress ähnliche Effektstärken wie Präsenztherapie.

  • Hohe Zufriedenheit: Über 80 % der Klient:innen berichten von einer starken therapeutischen Allianz – auch online.

  • Flexibilität steigert Compliance: Weniger Ausfälle, mehr Kontinuität, bessere Integration in den Alltag.


Vorteile gegenüber Präsenzsitzungen

Ortsunabhängig: Keine Anfahrtswege, keine Wartezimmer.

Diskret & flexibel: Ideal für Menschen mit engem Zeitplan oder Schamgefühlen.

Evidenzbasiert: Studien belegen die Wirksamkeit bei vielen psychischen Belastungen. Einen ausführlichen Blogartikel darüber wie unser Erstgespräch ablaufen kann, findest du hier: So läuft dein Erstgespräch online ab


Gibt es Grenzen?

Ja. Bei akuten Krisen, schweren psychischen Erkrankungen oder fehlender Privatsphäre ist Präsenztherapie oft die bessere Wahl. Online-Beratung ersetzt keine Notfallversorgung.


So startest du deine erste Online-Sitzung

Du denkst, dass Online-Beratung dir helfen könnte? Vereinbare jetzt einen Termin für dein kostenloses Erstgespräch.


Fazit

Online-Psychotherapie ist keine Notlösung, sondern eine gleichwertige Alternative – für viele sogar die bessere Wahl. Mit holaSOUL erhältst du professionelle Unterstützung, die sich deinem Leben anpasst: sicher, flexibel und wissenschaftlich fundiert.

 
 
 

Kommentare


bottom of page